In nur 5 Minuten das erste Lied begleiten können. Mit der Ukulele ist das möglich. Iris Maucher und Thomas Lorenz von der Musikwerkstatt Tettnang lehren die Ukulele auf eine ganz besondere Weise. Das selbst entwickelte Lehrkonzept vermittelt das Spielen auf der Ukulele in drei Stufen und verspricht von der ersten Stunde an Spaß am Musizieren für alle Altersstufen.
Die Ukulele erinnert an eine kleine Gitarre, die allerdings meist vier anstatt sechs Saiten aufgespannt hat. Ihr Name gibt bis heute Rätsel auf. Verbreitet ist jedoch die Geschichte, dass der Name aus dem Hawaiianischen stammt. Uku steht für Floh und lele bedeutet hüpfen. Wer schon einmal beim Ukulele spielen zugeschaut hat weiß, dass die Hände wie Flöhe über die Saiten springen. Portugiesische Seefahrer brachten die Ukulele im 19. Jahrhundert nach Hawaii. Die Hawaiianer banden das Instrument sehr schnell in ihre Kultur ein und entwickelten die damalige Version weiter. Die Ukulele begleitete königliche Empfänge, traditionelle Tänze der Inselbewohner und durfte beim gemeinsamen Musizieren nicht fehlen. So wundert es nicht, dass sich das einzigartige Instrument von Hawaii aus in der ganzen Welt verbreitete und sich zu einem Allround-Instrument entwickelt hat, das auf allen Kontinenten gespielt und gelernt wird.
Schuh Verlag GmbH Tel. 07034 / 929724 / Fax. 07034 / 929725 / mail@schuh-verlag.de
oder bei der Musikwerkstatt Tettnang Tel. 07542 / 52448 / musikwerkstatt@email.de
Du wolltest schon immer ein Instrument lernen oder hast nach einer unkomplizierten Möglichkeit gesucht deinen Gesang zu begleiten? Das selbst entwickelte einzigartige dreistufige Lehrkonzept von Iris Maucher und Thomas Lorenz richtet sich an alle Altersgruppen und verspricht schnellen Erfolg und viel Freude beim Spielen der Ukulele. Das Besondere an der neuen Methode ist, dass zwei Stufen vor den eigentlichen Einstieg geschaltet werden. Was bedeutet das für Dich? Bereits von der ersten Stunde an kannst Du erste Akkorde auf der Ukulele spielen:
In Stufe 1 spielen wir auf „offen“ gestimmten Ukulelen, um sich besser auf den Rhythmus mit der Schlaghand und den Gesang konzentrieren zu können. Die Greifhand muss hier lediglich, in dem für den Akkord erforderlichen Bund, auf alle Saiten gedrückt werden. Dadurch sind bereits fast alle Volks- und Kinderlieder spielbar.
In Stufe 2 lernen wir die Moll-Akkorde zu den Dur-Akkorden und decken bereits das ganze Spektrum ab. Wir spielen wonach uns der Sinn steht und können so sämtliche Lieder nach Akkordsymbolen begleiten.
Erst in Stufe 3 gehen wir über zur sogenannten Standard-Stimmung. Mit der Sicherheit, die wir durch Stufe 1 und 2 erreicht haben, können wir uns nun leichter auf beide Hände konzentrieren.
Seit März 2016 ist Iris Maucher in der Musikwerkstatt Tettnang mit dabei und etabliert Ukulele-Kurse für ein interessiertes Publikum aller Altersklassen.
Zu Beginn als Konzept der musikalischen Früherziehung gestaltet, haben Iris Maucher, und Thomas Lorenz, Leiter der Musikwerkstatt Tettnang, schnell erkannt, dass die Nachfrage nach Ukulele-Kursen groß ist und haben somit ihr Angebot auf unterschiedliche Zielgruppen erweitert. Auf dieser Webseite findest Du alle aktuellen Informationen zu unserem spannenden Ukulele-Kursangebot.
Iris Maucher musiziert mit Leidenschaft: schon in ihrer Kindheit spielte sie Akkordeon im Jugendorchester Fiorini und später dann im Jugendensemble. In Eriskirch sang sie in jungen Jahren im Jugendchor und gründete mit Ihren Kindern und gemeinsam mit Irene Hoffmann-Rehm einen Kinderchor, den sie viele Jahre leitete. Während dieser Zeit hatte sie die Chance einige Male mit Rolf Zuckowski zusammenzuarbeiten. Im gleichen Örtchen Eriskirch gründete Iris Maucher in der ortseigenen Schule auch ihre erste Ukulele-AG. Jahrelang leitete sie Mutter-Kind-Gruppen und sammelte Erfahrung in der musikalischen Früherziehung "Musikgarten". Eine konstante Weiterentwicklung als Musiklehrerin ist Iris Maucher wichtig. Derzeit besucht sie die Musikakademie Münsingen.
Die Leidenschaft für die Musik und speziell das Instrument Gitarre und Ukulele begleiten Iris Maucher schon fast ihr ganzes Leben. Andere Leute mit ihrer Begeisterung anzustecken, sieht Iris als Aufgabe und positive Herausforderung in ihrem Beruf. „Das Angebot richtet sich an Menschen fast jeden Alters. Ab 6 Monaten begrüßen wir die Kleinen bereits mit Mama und Papa gemeinsam in unseren Kursen der musikalischen Früherziehung "Musikgarten". Wir möchten die Musik und das gemeinsame Musizieren wieder zurück in die Familien von heute bringen. Und damit können wir nicht früh genug beginnen.“
Home | Impressum | Datenschutz
Tel: 07542-52-44-8
E-Mail: info@ukulele-leicht-lernen.de
Adresse: Kirchstraße 12, 88069 Tettnang
© «Ukulele leicht lernen», 2017
WebCanape: Entwicklung und Design by WebCanape